+49 6131 28638-0 | Mail Kopie info@treurag.de

Mandanteninformation

Der Downloadbereich für unsere Mandanten.

Mandantenrundschreiben 2023

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Veräußerung der Haushälfte nach Ehescheidung mitunter zu versteuern
    Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt
    Für Unternehmer – Schriftsteller, Künstler und Co.: Erhöhte Betriebsausgabenpauschalen
    Für Personengesellschaften – „Untreuer Gesellschafter“: Einkünftezurechnung bei unrechtmäßigem Betriebsausgabenabzug
    Für Personengesellschaften – Betriebsaufspaltung: Geänderte Rechtsprechung zur personellen Verflechtung greift erst ab 2024
    Für Arbeitgeber – Pflegeversicherung: Neue Beitragssätze ab 1.7.2023 in der Pipeline
    Für GmbH-Gesellschafter – Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
    Für GmbH-Gesellschafter – Keine Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im Organkreis
    Für Arbeitnehmer – Keine Werbungskosten: Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung

  • Juni 2023 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: Antrag ist endlich möglich
    Für alle Steuerpflichtigen – Energiepreispauschale für Rentner: Keine Eintragungen in der Steuererklärung 2022
    Für alle Steuerpflichtigen – Zuwendungsnießbrauch zugunsten minderjähriger Kinder kann Gestaltungsmissbrauch sein
    Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten und Pensionseinkünften
    Für Unternehmer – Pensionszusagen: Keine Rückstellung bei schädlichen Vorbehalten
    Für Unternehmer – Rückstellung für Mitarbeiterboni auch ohne Rechtsanspruch möglich
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Merkblatt für Unternehmer in der Bauwirtschaft
    Für Unternehmer – Umsatzsteuerliche Organschaft: Neues zur finanziellen Eingliederung
    Für GmbH-Gesellschafter – Handelsregister: Geschäftsführer müssen die Einsehbarkeit ihrer Daten hinnehmen
    Für Kapitalanleger – Finanzkonten- Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste für 2023

  • Mai 2023 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Behindertengerechter Gartenumbau ist keine außergewöhnliche Belastung
    Für alle Steuerpflichtigen – Bis Ende Februar wurden 78 % aller Grundsteuererklärungen abgegeben
    Für alle Steuerpflichtigen – Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote: Alles Wichtige zur Besteuerung!
    Für Arbeitgeber – Arbeitgeber kauft das Handy des Arbeitnehmers für 1 EUR: Privatnutzung ist dennoch steuerfrei
    Für Arbeitgeber – Steuerfreie Aufmerksamkeiten an Angehörige des Arbeitnehmers nur noch bei Haushaltszugehörigkeit
    Für Unternehmer – Photovoltaikanlagen: Finales Schreiben der Finanzverwaltung zum neuen Nullsteuersatz
    Für Arbeitnehmer – Doppelte Haushaltsführung: Bei einem Hauptwohnsitz im Ausland ist eine Kostenbeteiligung nachzuweisen
    Für GmbH-Gesellschafter – Anteilsrotation unter Wert ist steuerlich nicht anzuerkennen
    Für Kapitalanleger – Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig

  • April 2023 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Positive Steueränderungen für Alleinerziehende
    Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft: Vorherige teilweise Vermietung als Steuerfalle
    Für alle Steuerpflichtigen – Grunderwerbsteuer: Anstieg in Hamburg und Sachsen
    Für alle Steuerpflichtigen – Solidaritätszuschlag in 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig
    Für Arbeitgeber – Pauschbeträge für berufliche Auslandsreisen ab 2023
    Für Arbeitgeber – Mutterschaftszuschuss aufgrund Tarifvertrag nicht steuerfrei
    Für Unternehmer – Betriebsaufgabegewinn eines Architekten: Keine Einbeziehung eines anteiligen Kaufpreises für einen Garten
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Keine Steuerschuld für überhöhten Steuerausweis an Endverbraucher
    Für Unternehmer – Photovoltaikanlagen: Finanzverwaltung äußert sich zum neuen Nullsteuersatz
    Für Vermieter – Mieterabfindungen: Bundesfinanzhof beschränkt den Anwendungsbereich der anschaffungsnahen Herstellungskosten

  • März 2023 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Energetische Gebäudesanierung: Gasheizungen werden ab 2023 steuerlich nicht mehr gefördert
    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2022 verkündet
    Für alle Steuerpflichtigen – Vereine zur Förderung der Freizeitgestaltung: Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen
    Für alle Steuerpflichtigen – Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler: 200 EUR auf Antrag
    Für Arbeitgeber – Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 30.6.2023 verlängert
    Für GmbH-Gesellschafter – Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
    Für Unternehmer – Neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
    Für Unternehmer – Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Auch Avalprovisionen gehören dazu
    Für Unternehmer – Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
    Für Unternehmer – Neue Verwaltungsanweisung zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
    Für Vermieter – Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für eine Mietimmobilie nach der ImmoWertV möglich

  • Februar 2023 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2022: Wichtige Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet
    Für alle Steuerpflichtigen – Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“
    Für Unternehmer – Bundesfinanzhof urteilt zur Umsatzsteuerpflicht bei eBay-Verkäufen
    Für Unternehmer – Hinweise zur Abschaffung der bilanzsteuerlichen Abzinsung von Verbindlichkeiten
    Für Arbeitgeber – Bezahlte Kennzeichenwerbung ist (oft) Arbeitslohn
    Für Arbeitgeber – Neue Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2023
    Für Arbeitnehmer – Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz: Abzug von Taxikosten nur in Höhe der
    Entfernungspauschale


    Januar 2023 anzeigen

Mandantenrundschreiben 2022

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtige – Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert
    Für alle Steuerpflichtige – Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn und Minijobs: Erhöhung seit dem 1.10.2022
    Für Arbeitgeber – Maßnahmen zum Jahreswechsel 2022/2023
    Für GmbH-Gesellschafter – Der Countdown läuft: Der Jahresabschluss für 2021 ist bis Ende 2022 offenzulegen
    Für GmbH-Gesellschafter – Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
    Für Personengesellschaften – Optionsmodell zur Körperschaftssteuer: Antrag für 2023 ist bis Ende November 2022 zu stellen
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer
    Für Unternehmer – Maßnahmen für Gewerbetreibende und Freiberufler
    Für Unternehmer – Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende 2022 aus
    Für Vermieter – Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien
    Für Kapitalanleger – Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig werden

  • Sonderausgabe anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Energiepreispauschale: Mögliche Steuerpflicht bei Minijobbern über die Einkommenssteuer-Veranlagung 2022
    Für alle Steuerpflichtigen – Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet
    Für alle Steuerpflichtigen – Energiepreispauschale für Rentner und neue Höchstgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich
    Für Unternehmer – Einnahmen-Überschussrechnung: Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten
    Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe: Abgabesatz steigt in 2023 auf 5,0 %
    Für Unternehmer – Umsatzsteuerentlastung für die Gastronomie bis Ende 2023 verlängert
    Für Arbeitgeber – Praxisrelevante Informationen zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie
    Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2023
    Für Arbeitnehmer – Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
    Für Arbeitnehmer – Keine Werbungskosten für Familienheimfahrten bei teilentgeltlich überlassenem Pkw
    Für Vermieter – „Steuerfalle anschaffungsnahe Herstellungskosten“: Eine Entnahme ins Privatvermögen fällt nicht darunter


    Dezember 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus dem Entwurf der Bundesregierung
    Für alle Steuerpflichtigen – Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz
    Für alle Steuerpflichtigen – Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Kosten für den Energieberater sind nicht zu verteilen
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerguide für Influencer
    Für Unternehmer – Kostendeckelung bei geleastem Pkw: Sonderzahlungen bringt keine Vorteile für Einnahmen-Überschussrechner
    Für Arbeitgeber – Prämien zum Inflationsausgleich bleiben bis zu 3.000 EUR steuerfrei
    Für Arbeitgeber – Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen zur Steuerfreiheit für den „Corona-Pflegebonus“
    GmbH-Gesellschafter – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Belastung eines Verrechnungskontos


    November 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket
    Für alle Steuerpflichtigen – Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerwegweiser für Vereine neu aufgelegt
    Für alle Unternehmer – Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: So ist die Zuordnungsentscheidung auszuüben!
    Für Unternehmer – NRW unterliegt im Rechtsstreit um die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen
    Für Arbeitgeber – Handelt es sich bei einer Führungskräftefeier um eine privilegierte Betriebsveranstaltung?
    Für Vermieter – Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung
    GmbH-Gesellschafter – GmbH-Gründungen nun auch online möglich
    Für Kapitalanleger – Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer
    Für Personengesellschaften – Gewerbliche Abfärbung bei Beteiligungseinkünften: BFH erneut zu einer Bagatellgrenze gefragt


    Oktober 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat
    Für alle Steuerpflichtigen – Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen
    Für alle Steuerpflichtigen – Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen führt nicht zum Wegfall der Steuerbefreiung
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten
    Für alle Unternehmer – Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung
    Für Unternehmer – Innergemeinschaftliche Lieferungen: Kehrtwende bei zu spät abgegebenen Zusammenfassenden Meldungen (ZM)
    Für Arbeitgeber – Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug: Klarstellungen durch die Finanzverwaltung
    Für Arbeitnehmer – Aktualisiertes Merkblatt: Steuerklassenwahl 2022 für Ehegatten und Lebenspartner
    Für GmbH-Gesellschafter – Zum Zeitpunkt der Verlustberücksichtigung bei Auflösung einer GmbH


    September 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Pflegeversicherung: Bundesverfassungsgericht fordert Entlastung kinderreicher Familien
    Für alle Steuerpflichtigen – Identifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge
    Für alle Steuerpflichtigen – Zahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags
    Für alle Unternehmer – Informationen zur elektronisch unterstützten Betriebsführung in der Sozialversicherung
    Für Unternehmer – Kann für einen Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung eine Rücklage gebildet werden?
    Für Unternehmer – Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig?
    Für Unternehmer – Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Anträge sind bis zum 30.9.2022 zu stellen
    Für Arbeitgeber – Sachbezüge bleiben bei der Berechnung des Mindestlohns außen vor
    Für Arbeitgeber – 9-EUR-Ticket: Lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers
    Für Arbeitnehmer – Zur ersten Tätigkeitsstätte bei einem angestellten Bauleiter
    Für Arbeitnehmer – Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung sind nicht als Werbungskosten abziehbar


    August 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Viertes Corona-Steuerhilfegesetz ist nach der Zustimmung des Bundesrats in „trockenen Tüchern“
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerentlastungen 2022: Das verabschiedete Gesetz im Überblick
    Für alle Steuerpflichtigen – Nicht eheliche Lebensgemeinschaft: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags bei minderjährigen Kindern
    Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften
    Für Unternehmer – Geänderte Rechtsprechung: Droht Sportvereinen nun „Umsatzsteuer-Ungemach“?
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn und Grenze für Minijobs: Erhöhung ab 1.10.2022
    Für Arbeitgeber – Auslandsentsendung: Kaufkraftzuschläge angepasst
    Für Kapitalanleger – Finanzverwaltung äußert sich zur Besteuerung von virtuellen Währungen


    Juli 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Keine haushaltsnahen Dienstleistungen: Müllabfuhr und Abwasserversorgung
    Für alle Steuerpflichtigen – Keine Einkünfte: Entschädigung für die Aufnahme von Geflüchteten in der privaten Wohnung
    Für alle Steuerpflichtigen – Energetische Sanierung: Steuerermäßigung für sommerlichen Wärmeschutz
    Für Unternehmer – Tagesmütter: Betriebsausgabenpauschale trotz Lockdowns
    Für Unternehmer – Maßnahmenpaket für vom Krieg betroffene Unternehmen
    Für Unternehmer – Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen bei der Lohnsummenregelung wegen Corona
    Für Arbeitgeber – Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeitszuschläge auch für Reisezeiten
    Für Arbeitnehmer – Für zusammengeballte Überstundenvergütungen gibt es eine Steuerermäßigung
    Für GmbH-Geschäftsführer – Körperschaftsteuerpflicht bei Streubesitzanteilen: Anhängige Verfahren im Blick behalten!
    Für Kapitalanleger – Ist die Abgeltungsteuer verfassungswidrig?


    Juni 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen: Berechnungen eines Statikers sind nicht begünstigt
    Für alle Steuerpflichtigen – Keine Spekulationssteuer: Gewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten Gartenhauses
    Für alle Steuerpflichtigen – Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein
    Für Unternehmer – Umsatzsteuerliche Organschaft: Festsetzungen sollten offengehalten werden!
    Für Arbeitgeber – Firmenwagen: Wechsel der Bewertungsmethode auch rückwirkend möglich
    Für Arbeitgeber – Beitragsfreie Entgeltumwandlungen in der Sozialversicherung deutlich erschwert
    Für Arbeitgeber – Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer führt zu Arbeitslohn
    Für Vermieter – Steuerfolgen bei Übertragung eines Vermietungsobjekts gegen Versorgungsleistungen
    Für Unternehmer – Voraussetzungen für einen steuerfreien Sanierungsertrag


    Mai 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Viertes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfsmaßnahmen in der Pipeline!
    Für alle Steuerpflichtigen – Bundesregierung schnürt Entlastungspaket wegen hoher Energiepreise
    Für alle Steuerpflichtigen – Aktuelles zum Kindergeldanspruch nach krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuernachzahlungen und -erstattungen: Geplant ist ein Zinssatz von 0,15 % pro Monat
    Für Unternehmer – Vorsteuerabzug bei Ist-Versteuerung erst bei Zahlung
    Für Arbeitgeber – Regierungsentwurf: Anhebung des Mindestlohns und der Grenze für Minijobs
    Für Arbeitnehmer – Entlastung für Alleinerziehende bei der Lohnsteuer: Erhöhungsbetrag ab dem zweiten Kind nur auf Antrag
    Für Arbeitnehmer – Doppelter Haushalt: Zweitwohnsteuer fällt nicht unter die 1.000 EUR-Grenze


    April 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben „steuerfrei“
    Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre „Vereine & Steuern“ aktualisiert
    Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft: Keine Selbstnutzung bei Überlassung an unterhaltsberechtigtes Kind
    Für alle Steuerpflichtigen – Abziehbarkeit von Unterhaltszahlungen: Geringes Vermögen nur bis 15.500 EUR?
    Für alle Steuerpflichtigen – Antrag auf Übermittlung der Steueridentifikationsnummer vereinfacht
    Für Unternehmer – Pauschalbeträge für Sachentnahmen 2022
    Für Unternehmer – Grundstücksverkäufe: Der Widerruf der Option zur Umsatzsteuerpflicht ist möglich
    Für Unternehmer – Moderner „musizierender“ Discjockey ist nicht gewerblich tätig
    Für Vermieter – Mieterabfindungen: Sofort abziehbare Werbungskosten oder anschaffungsnahe Herstellungskosten?
    Für GmbH-Geschäftsführer – Auf Entgeltumwandlung beruhende Pensionszusage: Erdienbarkeit ist kein Kriterium


    März 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerpläne der neuen Bundesregierung: Das steht im Koalitionsvertrag!
    Für alle Steuerpflichtigen – Zensus 2022: Steuerfreie Aufwandsentschädigungen
    Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftssteuerbefreiung für ein Familienheim: Verzögerter Einzug muss nicht schädlich sein
    Für Arbeitgeber – Betriebliche Altersversorgung: Arbeitgeberzuschuss für Altverträge ab 2022 beachten
    Für Unternehmer – Entscheidung zum Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Zuwendung
    Für Unternehmer – Ab 2022 beträgt die pauschale Umsatzsteuer der Landwirte 9,5 %
    Für Unternehmer – Steuerzahlerfreundliche Rechtsprechung zum Investitionsabzugsbetrag bei Betriebsaufgabe
    Für Vermieter – Verbilligte Vermietung aufwendig gestalteter Wohngebäude an Angehörige besser vermeiden
    Für Kapitalanleger – Optionsgeschäfte: Zu- und Abflussprinzip bei Vereinnahmung einer Stillhalterprämie und Zahlung der Glattstellungsprämie


    Februar 2022 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft bei Trennung und anschließender Ehescheidung
    Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Sachbezugswerte 2022
    Für Arbeitgeber – Kindergartenzuschuss während der Coronapandemie: Das gilt bei Rückzahlung der Gebühren
    Für Arbeitnehmer – Ermäßigt zu besteuern: Abfindung im Rahmen einer Sprinterklausel
    Für Vermieter – Grundsteuererlass: Antrag bei erheblichen Mietausfällen
    Für GmbH-Gesellschafter – Verdeckte Gewinnausschüttung: Unentgeltliche Nutzungsmöglichkeit einer Auslandsimmobilie
    Für Unternehmer – Garantiezusagen von Kfz-Händlern: Neue Sichtweise bei der Versicherungs- und Umsatzsteuer gilt ab 2023
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Neue 10 %-Grenze für Aufsichtsratsmitglieder ab 2022 anzuwenden
    Für Unternehmer – Kleine Fotovoltaikanlagen: Bundesfinanzministerium konkretisiert die Liebhaberei auf Antrag


    Januar 2022 anzeigen

Mandantenrundschreiben 2021

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtige – Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich
    Für alle Steuerpflichtige – Doppelte Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
    Für Arbeitgeber – Weihnachtsfeier und steuerfreie Corona-Prämie
    Für Arbeitnehmer – Interessante Aspekte zum Jahreswechsel 2021/2022
    Für GmbH-Gesellschafter – Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
    Für Kapitalanleger – Verlustverrechnung: 15.12. als Stichtag für die Bankbescheinigung
    Für Personengesellschaften – Neues Optionsmodell zur Körperschaftsteuer für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften
    Für Unternehmer – Für Investitionen in 2021 kann (noch) die degressive Abschreibung genutzt werden
    Für Unternehmer – Sofortabschreibung für in 2021 angeschaffte digitale Wirtschaftsgüter
    Für Unternehmer – Auch im nächsten Jahr gilt: 7 % Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer und Neugründer
    Für Unternehmer – Überbrückungshilfen bis Ende 2021 verlängert
    Für Vermieter – Maßnahmen für Eigentümer von Mietimmobilien

  • Sonderausgabe anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtige – Steuernachzahlungen und -erstattungen: Finanzämter setzen vorerst keine Zinsen mehr fest
    Für alle Steuerpflichtige – Endlich geklärt: Beginn und Ende des Kindergeldanspruchs bei einem Studium
    Für alle Steuerpflichtige – Veräußerung eines Mobilheims (wohl) kein privates Veräußerungsgeschäft
    Für Arbeitgeber – Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2022
    Für Arbeitgeber – Nachfolgeregelung: Schenkung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte muss kein Arbeitslohn sein
    Für Arbeitgeber – Minijobs ab 2022: Erhöhter Mindestlohn hat Auswirkungen auf maximale Stundenzahl
    Für Arbeitnehmer – Mahlzeitengestellung: Verpflegungspauschalen auch ohne erste Tätigkeitsstätte zu kürzen
    Für Unternehmer – Unleserliches Fahrtenbuch nicht durch nachträgliches Transkript „heilbar“
    Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe: Abgabesatz bleibt auch in 2022 bei 4,2 %
    Für Personengesellschaften – Optionsmodell zur Körperschaftsteuer: Bundesfinanzministerium veröffentlicht das Anwendungsschreiben
    Für GmbH-Geschäftsführer – Der Jahresabschluss 2020 ist bis Ende 2021 offenzulegen

  • Dezember 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtige – Wieder Betrugs-E-Mails im Umlauf
    Für alle Steuerpflichtige – Kein Gestaltungsmissbrauch: Schenkung eines Grundstücks an die Kinder kurz vor dem Verkauf
    Für alle Steuerpflichtige – Spendenabzug bei zweckgebundener Zuwendung
    Für Arbeitgeber – Zeitraumbezogene Zuzahlung für einen zur Privatnutzung überlassenen betrieblichen PKW
    Für Arbeitnehmer – Fahrten zum Sammelpunkt: In diesen Fällen gilt die Entfernungspauschale
    Für Arbeitnehmer – Das häusliche Arbeitszimmer in Coronazeiten
    Für Unternehmer – Kein steuerfreier Sanierungsgewinn bei Forderungserlass aus eigennützigem Interesse
    Für Unternehmer – Keine Betriebsaufspaltung bei „Stimmen-Patt“
    Für Unternehmer – Geänderte Rechtsprechung: Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auch bei geringer Bedeutung
    Für Unternehmer – Fahrtenbuch bei kleineren Mängeln nicht zu verwerfen

  • November 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtige – Keine Spekulationssteuer auf das Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims
    Für alle Steuerpflichtige – Steuernachzahlungen und -erstattungen: 6 % Zinsen sind verfassungswidrig
    Für alle Steuerpflichtige – Merkblätter zum Kindergeld 2021
    Für alle Steuerpflichtige – Neues zur Doppelbesteuerung der Renten
    Für alle Steuerpflichtige – Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt
    Für Arbeitgeber – Dienstwagenbesteuerung: Rückwirkender Wechsel der Bewertungsmethode
    Für Unternehmer – Neues Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur Anerkennung von Betriebsaufwendungen
    Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet Anfang November 2021

  • Oktober 2021 anzeigen

  • Themen

    Für Arbeitgeber – Kurzarbeitergeld: Erleichterung verlängert
    Für Unternehmer – Kleine Fotovoltaikanlagen: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag
    Für Unternehmer – Investitionsabzugsbetrag: Investitionszeitraum wurde verlängert
    Für Unternehmer – Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021
    Für Steuerpflichtige – Regentief „Bernd“: Katastrophenerlasse regeln Erleichterungen
    Für Steuerpflichtige – Kinderbetreuungskosten: Kein Abzug in Höhe steuerfrei gezahlter Arbeitgeberzuschüsse
    Für Steuerpflichtige – Veräußerungsgeschäft: Eigentumsübergang im Wege der Zwangsversteigerung
    Für Steuerpflichtige – Steuererklärung 2020: Abgabefrist um drei Monate verlängert
    Für Arbeitnehmer – Neue Umzugskostenpauschalen ab 1.4.2021

  • September 2021 anzeigen

  • Themen

    Für Arbeitgeber – Nutzung betrieblicher Kommunikationsgeräte: Bundesfinanzhof prüft Gestaltungsmissbrauch
    Für Arbeitgeber – Neue Vergünstigungen bei Mitarbeiterbeteiligungen
    Für Kapitalanleger – Ist die Beschränkung der Verlustverrechnung für Aktienveräußerungsverluste verfassungswidrig?
    Für Unternehmer – Coronapandemie: Weniger Betriebsprüfung in 2020
    Für Unternehmer – Garantiezusagen von Kfz-Händlern: Ab 2022 gilt eine neue Sichtweise bei der Umsatzsteuer
    Für GmbH-Gesellschafter – Bundesfinanzministerium präzisiert die Regeln zum fortführungsgebundenen Verlustvortrag
    Für Vermieter – Verbilligte Vermietung: Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete
    Für Personengesellschaften – Gesetzgebung: Das neue Optionsmodell zur Körperschaftsteuer

  • August 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Grundsatzurteile zur Doppelbesteuerung der Renten: Bundesfinanzministerium kündigt Änderungen an
    Für alle Steuerpflichtigen – Grundsteuerreform: Nordrhein-Westfalen will das Bundesmodell anwenden
    Für alle Steuerpflichtigen – Grunderwerbsteuer: Eindämmung von Share Deals endlich beschlossen
    Für Arbeitgeber – Kostenlose Online-Weiterbildung als Arbeitslohn?
    Für Arbeitgeber – Steuerfreie Corona-Prämie bis 31.3.2022 verlängert
    Für Arbeitgeber – Befristete Anhebung der Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigungen
    Für Kapitalanleger – Rückabwicklung eines Baukredits/Darlehens: Sind Vergleichsbeträge steuerpflichtig?
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Der neue Fernverkauf ab 1.7.2021

  • Juli 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Grunderwerbsteuer: Übergangsregelung zur Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung
    Für alle Steuerpflichtigen – Unterstützung studierender Kinder: Ausbildungshilfen mit negativen sonstigen Einkünften verrechenbar?
    Für Arbeitgeber – Gutscheine und Geldkarten als Sachbezug
    Für Arbeitnehmer – Informationen zur neuen Homeoffice-Pauschale
    Für Kapitalanleger – Zuteilung von PayPal-Aktien durch eBay-Spin-Off ist nicht steuerpflichtig
    Für Kapitalanleger – Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste für 2021
    Für Unternehmer – Investitionsabzugsbetrag für den Betriebs-Pkw: Fahrtenbuch ist keine Bedingung
    Für Vermieter – Erhaltungsaufwand: Nicht verteilte Beträge sind beim Erblasser zu berücksichtigen


  • Juni 2021 anzeigen
  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Schlechte BFH-Nachrichten zum Kindergeld bei Ausbildungsplatzsuche und Erkrankung
    Für alle Steuerpflichtigen – Keine Werbungskosten: FAZ-Abo beim Vorstandsmitglied einer Bank
    Für Arbeitgeber – Gutscheine und Geldkarten als begünstigter Sachbezug: Übergangsfrist der Finanzverwaltung
    Für Arbeitgeber – Steuerfreie Corona-Prämie für geleistete Überstunden
    Für Arbeitnehmer – Neue Vereinfachungsregelungen bei der doppelten Haushaltsführung
    Für Arbeitnehmer – Unterhaltsleistungen: Zum Sonderausgabenabzug bei unentgeltlicher Wohnungsgestellung
    Für Unternehmer – Coronapandemie: Keine Umsatzsteuer auf Kleiderspenden
    Für Unternehmer – Brexit-Chatbot ist in Betrieb
    Für Unternehmer – Broschüre zur steuerlichen Behandlung von Fotovoltaikanlagen
    Für Unternehmer – Einkommensteuererklärung 2020: Neues Formular „Anlage Corona-Hilfen“

    Mai 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern
    Für alle Steuerpflichtigen – Digitale Wirtschaftsgüter: Bundesfinanzministerium regelt die Sofortabschreibung
    Für alle Steuerpflichtigen – Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren
    Für Arbeitgeber – Verbilligte Wohnraumüberlassung ist nun auch sozialversicherungsfrei
    Für Arbeitnehmer – Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2021
    Für Kapitalanleger – Meinungsstreit beim FG Niedersachsen zum Zufluss von Bonuszinsen bei einem Bausparvertrag
    Für Kapitalanleger – Steuerliche Behandlung von Negativzinsen
    Für Unternehmer – Aussetzung für Insolvenzanträge und Fristverlängerung für die Steuererklärung
    Für Unternehmer – Neuerungen im Steuerrecht für Existenzgründer
    Für Unternehmer – Pauschbeträge für Sachentnahmen 2021

    April 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Anwendungsschreiben zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung
    Für alle Steuerpflichtigen – Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern
    Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuerbefreiung für das Familienheim: Wegfall auch bei krankheitsbedingtem Auszug
    Für Arbeitnehmer – Postzusteller und Rettungsassistenten haben eine erste Tätigkeitsstätte
    Für Unternehmer – Richtsatzsammlung für 2019 veröffentlicht
    Für Vermieter – Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Aufwendungen vor dem Erwerb fallen nicht darunter
    Für Vermieter – Corona-Krise: Erfreuliche Verwaltungsmeinung bei ausbleibenden Mieteinnahmen

    März 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer
    Für alle Steuerpflichtigen – Keine Steuerermäßigung für Werkstattleistungen und Straßenreinigungen
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuererklärung 2019: Abgabefrist soll bis zum 31.8.2021 verlängert werden
    Für Arbeitgeber – Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei sein
    Für Arbeitnehmer – Zur Besteuerung des Dienstwagens bei Tätigkeit im Homeoffice
    Für Vermieter – Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken: Absage an die BMF-Arbeitshilfe

    Februar 2021 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020 noch nicht in „trockenen Tüchern“
    Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgebung: Doppelte Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
    Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgebung: Kindergeld steigt um 15 EUR monatlich
    Für alle Steuerpflichtigen – Umgangsrechtsstreit: Prozesskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
    Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistung: Erschließungsbeiträge sind nicht begünstigt
    Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2021 für Ehegatten und Lebenspartner
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Behandlung von Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
    Für Unternehmer – Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze
    Für Unternehmer – Update: Corona-Hilfen der Bundesregierung
    Für Unternehmer – Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers


    Januar 2021 anzeigen

Mandantenrundschreiben 2020

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Verkauf einer Ferienwohnung innerhalb der Zehnjahresfrist: Das Inventar ist nicht zu versteuern
    Für alle Steuerpflichtigen – Erste Tätigkeitsstätte: Kein Abzug von Reisekosten bei einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme
    Für alle Steuerpflichtigen – Volljährige Kinder: Keine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden Betreuungsfreibetrags
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt bis 2022 in vier Stufen
    Für Arbeitgeber – Minijobs: Neue Umlagesätze seit Oktober 2020
    Für Arbeitnehmer – Doppelte Haushaltsführung: Fallen Kosten für Garage oder Stellplatz unter die 1.000 EUR-Grenze?
    Für Personengesellschaften – Schenkungsteuer: Vorsicht bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG
    Für Unternehmer – Pkw und häusliches Arbeitszimmer: Restriktive Rechtsprechung bei Verkauf und Betriebsaufgabe
    Für Unternehmer – Corona-Pandemie: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für temporäre Schließungen im November
    Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe soll zum 1.1.2021 auf 4,4 % steigen


  • Dezember 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich
    Für alle Steuerpflichtigen – Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab 2021
    Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Übersicht über Gesetzgebung, Verordnungen und Maßnahmen
    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen bei der Einkommensteuer
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerliche Aspekte für Immobilienbesitzer
    Für Arbeitnehmer – Werbungskostenabzug für das Homeoffice
    Für GmbH-Gesellschafter – Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
    Für Unternehmer – Interessante Hinweise zur Umsatzsteuer


  • Sonderausgabe 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: Auswirkungen auf die Einkommensbesteuerung
    Für alle Steuerpflichtigen – Keine außergewöhnlichen Belastungen: Prozesskosten wegen Baumängeln am Eigenheim
    Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
    Für alle Steuerpflichtigen – Unterhaltshöchstbetrag für Kinder: Keine Kürzung trotz Haushaltsgemeinschaft mit dem Lebensgefährten
    Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte 2021
    Für Arbeitgeber – Elektronische Lohnsteuerbescheinigung: Muster für 2021 veröffentlicht
    Für Unternehmer – Vergabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer setzt einen schriftlichen Antrag voraus
    Für Unternehmer – Neue Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2020
    Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Finanzverwaltung positioniert sich endlich zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung
    Für Unternehmer – Umstellung elektronischer Kassen: Schreiben des Bundesfinanzministeriums sorgt für Unsicherheit


  • November 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen
    Für alle Steuerpflichtigen – Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr möglich?
    Für alle Steuerpflichtigen – Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
    Für Unternehmer – Steuerbegünstigte Praxisveräußerung: Zugewinnung neuer Mandate in geringem Umfang unschädlich
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Keine Kleinunternehmerregelung bei Wohnsitz im Ausland
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Keine Rechnungsberichtigung bei fehlender Leistungsbeschreibung
    Für Vermieter – Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen


  • Oktober 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
    Für alle Steuerpflichtigen – Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen
    Für alle Steuerpflichtigen – Provisionen können das Elterngeld erhöhen
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn soll bis 2022 in vier Stufen steigen
    Für Unternehmer – 15 Bundesländer gewähren erneuten Aufschub bei der Umstellung elektronischer Kassen
    Für Unternehmer – Corona-Update: Anträge auf Überbrückungshilfe
    Für Unternehmer – Aufteilung von Pauschalpreisen in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen
    Für Unternehmer – Voller Betriebsausgabenabzug bei einer Notfallpraxis im Wohnhaus möglich
    Für Unternehmer – Bundesfinanzhof lässt Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office teilweise zu
    Für Vermieter – Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Anwendungsschreiben (endlich) veröffentlicht


  • September 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick
    Für alle Steuerpflichtigen – Versorgungsleistungen: Nicht vertragskonformes Verhalten gefährdet den Sonderausgabenabzug
    Für alle Steuerpflichtigen – Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden
    Für alle Steuerpflichtigen – Offenbare Unrichtigkeit: Positive Entscheidung zur Berichtigung eines Einkommensteuerbescheids
    Für Arbeitgeber – Kurzfristige Beschäftigung: Erhöhte Zeitgrenzen bis zum 31.10.2020 und die Folgen
    Für Arbeitnehmer – Entfernungspauschale: Berechnung bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Übernommene Umzugskosten durch den Arbeitgeber


  • August 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm
    Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Steuerhilfegesetz „in trockenen Tüchern“
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerinformationen für Schüler- und Studentenjobs
    Für alle Steuerpflichtigen – Berücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten
    Für Arbeitnehmer – Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 1.6.2020
    Für Unternehmer – Bon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen
    Für Unternehmer – Betriebsaufgabe gegen Rentenzahlungen: Ein Besteuerungs-Wahlrecht soll es hier nicht geben


  • Juli 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Neue Maßnahmen gegen die Corona-Krise: Höheres Kurzarbeitergeld, Lockerungen beim Elterngeld
    Für alle Steuerpflichtigen – Expertenanhörung zur Doppelbesteuerung der Rente
    Für alle Steuerpflichtigen – Außergewöhnliche Belastungen: Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen auch im Garten abziehbar?
    Für GmbH-Geschäftsführer – Organschaft: Keine Anerkennung bei fehlendem Ausweis des Verlustausgleichsanspruchs in der Bilanz
    Für Unternehmer – Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2020 stellen
    Für Unternehmer – Voraussetzungen für eine steuerbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
    Für Vermieter – Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“ bei verbilligter Vermietung


  • Juni 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Ein Überblick über Hilfspakete und Sofortmaßnahmen
    Für alle Steuerpflichtigen – Energetische Sanierung: Finanzverwaltung veröffentlicht die Muster für die Bescheinigung
    Für alle Steuerpflichtigen – Neue Formulare für die Einkommensteuererklärung
    Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft auch bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks möglich
    Für alle Steuerpflichtigen – Privater Weiterverkauf von Tickets für das Finale der Champions League ist steuerpflichtig
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
    Für Arbeitnehmer – Krankheitskosten aufgrund eines Wegeunfalls sind als Werbungskosten abziehbar


  • Mai 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Schenkungsteuer: Grundstücksschenkung an ein Kind bei Weiterschenkung an das Enkelkind
    Für alle Steuerpflichtigen – Anpassung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau: Keine Neuberechnung des Freibetrags
    Für Arbeitgeber – Arbeitslohn: Entgelt für Werbung auf privatem Pkw
    Für Arbeitnehmer – Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2020
    Für GmbH-Geschäftsführer – Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
    Für GmbH-Gesellschafter – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Buchung auf einem Verrechnungskonto
    Für Kapitalanleger – Gesetzgeber hat die Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften erschwert
    Für Unternehmer – Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Höhe der Rückstellung in der Steuerbilanz
    Für Vermieter – Erhaltungsaufwand: Berücksichtigung nicht verteilter Beträge im Erbfall
    Für Vermieter – Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück mittels Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums?


  • April 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Erstausbildungskosten: Bundesverfassungsgericht bestätigt die steuerungünstige Behandlung
    Für alle Steuerpflichtigen – Doppelte Haushaltsführung: Beteiligung an den laufenden Kosten am Haupthausstand?
    Für alle Steuerpflichtigen – Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
    Für alle Steuerpflichtigen – Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
    Für Arbeitgeber – Gehaltsextras: Günstige Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit soll ausgehebelt werden
    Für Arbeitgeber – Zahlungen zur Abgeltung des Urlaubs bei Tod des Arbeitnehmers sind beitragspflichtig
    Für Arbeitnehmer – Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
    Für Kapitalanleger – Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2020
    Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnungsentscheidung steht auf dem Prüfstand


  • März 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
    Für alle Steuerpflichtigen – Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
    Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
    Für alle Steuerpflichtigen – Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
    Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
    Für Kapitalanleger – Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
    Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
    Für Unternehmer – Keine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
    Für Vermieter – Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019


  • Februar 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
    Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
    Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
    Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
    Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
    Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
    Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
    Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!


  • Januar 2020 anzeigen

Mandantenrundschreiben 2019

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Auf der Zielgeraden: Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030
    Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
    Für alle Steuerpflichtigen – Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2019
    Für alle Steuerpflichtigen – Reform der Grundsteuer und Bürokratieentlastung in „trockenen Tüchern“
    Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Amtliche Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
    Für Personengesellschaften – Gewinnermittlung: Sonderbetriebsausgaben nicht im Folgejahr nachholbar
    Für Unternehmer – Langfristdarlehen: Rückwirkend vereinbarte Verzinsung schützt nicht vor Abzinsung
    Für Unternehmer – Vorsteuerabzug bei Übernahme von Umzugskosten für Arbeitnehmer
    Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungsregelung bei Sicherheitseinrichtungen bis 30.09.2020


  • Dezember 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerfreiheit von Jobtickets und Fahrtkostenzuschüssen
    Für alle Steuerpflichtigen – Besteuerung eines einmaligen Sterbegeldes aus einer betrieblichen Altersversorgung
    Für alle Steuerpflichtigen – Grundstücksenteignung ist kein privates Veräußerungsgeschäft
    Für Arbeitgeber – Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein steuerlich relevantes Frühstück
    Für Kapitalanleger – Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer steuerpflichtig
    Für Personengesellschaften – Keine Geringfügigkeitsgrenze bei Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften
    Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung erst ab 10/2020 Pflicht


  • November 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Die Bundesregierung hat die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags auf den Weg gebracht
    Für alle Steuerpflichtigen – Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
    Für alle Steuerpflichtigen – Aufwendungen für den Besuch eines Fitness- und Gesundheitsclubs nicht abzugsfähig
    Für alle Steuerpflichtigen – Finanzamt darf gleichen Sachverhalt in unterschiedlichen Jahren anders beurteilen
    Für alle Steuerpflichtigen – Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
    Für alle Steuerpflichtigen – Aktualisierte Broschüre: Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
    Für GmbH-Geschäftsführer – Zeitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
    Für GmbH-Gesellschafter – Frist für den Antrag auf Regelbesteuerung gilt auch bei verdeckter Gewinnausschüttung
    Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD (vorerst) zurückgerufen
    Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung wohl erst ab 10/2020 Pflicht
    Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe bleibt auch in 2020 stabil bei 4,2 %


  • Oktober 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Entfernungspauschale: Bundesfinanzhof konkretisiert den Begriff der ersten Tätigkeitsstätte
    Für alle Steuerpflichtigen – Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen trotz Baukindergeld
    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019: Regierungsentwurf liegt vor
    Für alle Steuerpflichtigen – Grunderwerbsteuer: Bundesregierung will Share Deals eindämmen
    Für Kapitalanleger – Verkauf wertloser Aktien: Positive Neuausrichtung wird wohl schon bald vom Fiskus kassiert werden
    Für Unternehmer – Aktualisiertes Daten-Schema für die E-Bilanz
    Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD mit Wirkung ab 2020


  • September 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg
    Für alle Steuerpflichtigen – Bei Kostenübernahme für andere Personen im Pflegeheim gibt es keine Steuerermäßigung
    Für Arbeitgeber – Geldwerter Vorteil für PKW-Privatnutzung wird um Garagenkosten nicht gemindert
    Für Arbeitnehmer – Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung weiter voll abzugsfähig
    Für Arbeitnehmer – Verkauf der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung nicht abziehbar
    Für Arbeitnehmer – Überstundenvergütungen für mehrere Jahre: Ermäßigte Besteuerung?
    Für Unternehmer – Aufgelder bei festverzinslichen Kapitalanlagen sind keine Anschaffungskosten
    Für Unternehmer – Anwendungserlass zur Buchführung und Aufzeichnung mit elektronischen Aufzeichnungssystemen
    Für Vermieter – Mietwohnungsneubau: Steuerliche Förderung in „trockenen Tüchern“


  • August 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Sky-Bundesliga-Abo kann die Einkommensteuer mindern
    Für Arbeitgeber – Arbeit auf Abruf: Minijobs ohne Anpassung der Arbeitsverträge in Gefahr
    Für Arbeitgeber – Minijobs: Umlagesatz für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft geringfügig gesunken
    Für Arbeitgeber – Sachbezüge: Die geplante gesetzliche Neuregelung dürfte Gutscheinmodelle erheblich einschränken
    Für GmbH-Geschäftsführer – Zum Ausweis einer neuen Pensionsrückstellung bei Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln
    Für Unternehmer – Europäische Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen
    Für Unternehmer – Auch ein elektronisches Fahrtenbuch ist zeitnah zu führen

  • Juli 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Verwaltung weiter steuerzahlerfreundlich
    Für alle Steuerpflichtigen – Kein privates Veräußerungsgeschäft bei kurzfristiger Vermietung nach langjähriger Eigennutzung
    Für Arbeitgeber – Sensibilisierungswoche führt zu Arbeitslohn
    Für Arbeitgeber – Praktikum mit Unterbrechung: Kein Anspruch auf Mindestlohn
    Für GmbH-Gesellschafter – Finanzverwaltung äußert sich zu nachträglichen Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung
    Für Unternehmer – Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2019 stellen
    Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Pflanzenlieferungen für eine neue Gartenanlage mit 19 % zu versteuern
    Für Unternehmer – Nebenberufliche Tätigkeit als Übungsleiter: Verluste sind steuerlich grundsätzlich abziehbar
    Für Unternehmer – Pkw-Nutzung: Besondere Herstellerliste für Listenpreis nicht maßgebend


  • Juni 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Kein Kindergeld bei berufsbegleitender Weiterbildung Für alle Steuerpflichtigen – Abziehbare Studienkosten werden durch ein Stipendium nur teilweise gemindert Für Arbeitgeber – Zoll deckt mehr Mindestlohnverstöße auf Für Arbeitnehmer – Rechtsprechung zur Entfernungskilometerpauschale: Taxikosten sind begünstigt, Unfallkosten jedoch nicht Für GmbH-Gesellschafter – Keine Werbungskosten: Gegenseitige Risikolebensversicherungen von Gesellschaftern Für Kapitalanleger – Auswirkungen der Investmentsteuerreform auf die Kapitaleinkünfte ab 2018 Für Unternehmer – Überentnahmen bei Einnahmen-Überschussrechnung: Auf das Eigenkapital kommt es nicht an Für Unternehmer – Abzinsung von Verbindlichkeiten mit 5,5 %: FG Hamburg gewährt vorläufigen Rechtsschutz Für Vermieter – Gewerbliche Vermietung: Keine Bestimmung der Vergleichsmiete durch EOP-Methode

  • Mai 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden den Anspruch auf Familienversicherung Für alle Steuerpflichtigen – Keine außergewöhnliche Belastung: Aufwand für glutenfreie Diätverpflegung Für Arbeitgeber – Lohnsteuerliche Spielregeln für die Nutzung von Essensgutscheinen Für Arbeitnehmer – Arbeitgeber vergibt Genussrechte: Zahlungen sind Kapitalerträge Für Personengesellschaften – Durch Gewinnverzicht volles Elterngeld sichern Für Unternehmer – Geänderte Rechtsprechung: Bruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein Für Unternehmer – Keine Rückstellungen für den Nachteilsausgleich bei Altersteilzeitvereinbarungen Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof konkretisiert das Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“ Für Unternehmer – Steuerlich regelmäßig nicht anzuerkennen: Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob

  • April 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Außergewöhnliche Belastung: Kurzes amtsärztliches Attest reicht bei nicht anerkannter Heilmethode Für alle Steuerpflichtigen – Bundesfinanzhof erneut gefragt: Wann mindern Bonuszahlungen der Krankenkassen die Sonderausgaben? Für alle Steuerpflichtigen – Schwarzer Anzug keine typische Berufskleidung Für Arbeitgeber – Mindestlohn: Arbeitszeit muss nicht digital dokumentiert werden Für Arbeitnehmer – Broschüre: Ratgeber für Lohnsteuerzahler Für Personengesellschaften – Abweichende Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Finanzverwaltung konkretisiert die neuen Pflichten für Verkaufsportal-Betreiber Für Unternehmer – Gastronomiebereich: Betriebsprüfungen führen zu hohen Steuernachzahlungen Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst“ am 31.07.2019 Für Vermieter – Für die Einkünfteerzielungsabsicht entscheidend: Ist es eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie?

  • März 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Versicherungserstattung Für alle Steuerpflichtigen – Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind Für Arbeitgeber – Rabatte für Beschäftigte eines verbundenen Unternehmens bei Pkw-Kauf kein Arbeitslohn Für Personengesellschaften – Mitunternehmerschaften: Realteilung durch neue Verwaltungsanweisung vereinfacht Für Unternehmer – Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch Für Unternehmer – Brexit: Erleichterter Wechsel der Limited in das deutsche Recht Für Unternehmer – Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Betriebsstätte

  • Februar 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickts ab 2019 steuerfrei Für alle Steuerpflichtigen – Service der Finanzverwaltung: Online-Steuerrechner für Rentner Für alle Steuerpflichtigen – Erste Vorschläge für eine Grundsteuerreform Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2019 für Ehegatten und Lebenspartner Für GmbH-Gesellschafter – Einzahlung in die Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf Beteiligungen Für Unternehmer – Übernahme der Umzugskosten durch den Arbeitgeber eine umsatzsteuerpflichtige Leistung? Für Unternehmer – Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books Für Vermieter – Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrages mit Eigenbedarfsklausel möglich

  • Januar 2019 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
    Für alle Steuerpflichtigen – Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
    Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
    Für alle Steuerpflichtigen – Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
    Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
    Für Kapitalanleger – Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
    Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
    Für Unternehmer – Keine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
    Für Vermieter – Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019


  • Februar 2020 anzeigen

  • Themen

    Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
    Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
    Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
    Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
    Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
    Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
    Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
    Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
    Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!


  • Januar 2020 anzeigen

nach oben
Secured By miniOrange

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen