Mandantenrundschreiben 2021
Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Anwendungsschreiben zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung
Für alle Steuerpflichtigen – Verpflegungsmehraufwand und Unterkunftskosten bei Auslands(praxis)semestern
Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuerbefreiung für das Familienheim: Wegfall auch bei krankheitsbedingtem Auszug
Für Arbeitnehmer – Postzusteller und Rettungsassistenten haben eine erste Tätigkeitsstätte
Für Unternehmer – Richtsatzsammlung für 2019 veröffentlicht
Für Vermieter – Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Aufwendungen vor dem Erwerb fallen nicht darunter
Für Vermieter – Corona-Krise: Erfreuliche Verwaltungsmeinung bei ausbleibenden Mieteinnahmen
Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer
Für alle Steuerpflichtigen – Keine Steuerermäßigung für Werkstattleistungen und Straßenreinigungen
Für alle Steuerpflichtigen – Steuererklärung 2019: Abgabefrist soll bis zum 31.8.2021 verlängert werden
Für Arbeitgeber – Teilnahme an einem Firmenfitnessprogramm kann steuerfrei sein
Für Arbeitnehmer – Zur Besteuerung des Dienstwagens bei Tätigkeit im Homeoffice
Für Vermieter – Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken: Absage an die BMF-Arbeitshilfe
Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020 noch nicht in „trockenen Tüchern“
Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgebung: Doppelte Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgebung: Kindergeld steigt um 15 EUR monatlich
Für alle Steuerpflichtigen – Umgangsrechtsstreit: Prozesskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistung: Erschließungsbeiträge sind nicht begünstigt
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2021 für Ehegatten und Lebenspartner
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Behandlung von Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen
Für Unternehmer – Ab 2021 gelten wieder die alten Umsatzsteuersätze
Für Unternehmer – Update: Corona-Hilfen der Bundesregierung
Für Unternehmer – Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers
Mandantenrundschreiben 2020
- Dezember
- Sonderausgabe 2020
- November
- Oktober
- September
- August
- Sonderausgabe Juli
- Juli
- Juni
- Mai
- April
- März
- Februar
- Januar
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Verkauf einer Ferienwohnung innerhalb der Zehnjahresfrist: Das Inventar ist nicht zu versteuern
Für alle Steuerpflichtigen – Erste Tätigkeitsstätte: Kein Abzug von Reisekosten bei einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme
Für alle Steuerpflichtigen – Volljährige Kinder: Keine Übertragung des dem anderen Elternteil zustehenden Betreuungsfreibetrags
Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt bis 2022 in vier Stufen
Für Arbeitgeber – Minijobs: Neue Umlagesätze seit Oktober 2020
Für Arbeitnehmer – Doppelte Haushaltsführung: Fallen Kosten für Garage oder Stellplatz unter die 1.000 EUR-Grenze?
Für Personengesellschaften – Schenkungsteuer: Vorsicht bei disquotaler Einlage in das Gesellschaftsvermögen einer KG
Für Unternehmer – Pkw und häusliches Arbeitszimmer: Restriktive Rechtsprechung bei Verkauf und Betriebsaufgabe
Für Unternehmer – Corona-Pandemie: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für temporäre Schließungen im November
Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe soll zum 1.1.2021 auf 4,4 % steigen
Dezember 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich
Für alle Steuerpflichtigen – Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab 2021
Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Übersicht über Gesetzgebung, Verordnungen und Maßnahmen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020: Geplante Änderungen bei der Einkommensteuer
Für alle Steuerpflichtigen – Steuerliche Aspekte für Immobilienbesitzer
Für Arbeitnehmer – Werbungskostenabzug für das Homeoffice
Für GmbH-Gesellschafter – Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Unternehmer – Interessante Hinweise zur Umsatzsteuer
Sonderausgabe 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: Auswirkungen auf die Einkommensbesteuerung
Für alle Steuerpflichtigen – Keine außergewöhnlichen Belastungen: Prozesskosten wegen Baumängeln am Eigenheim
Für alle Steuerpflichtigen – Broschüre mit Steuertipps für Existenzgründer
Für alle Steuerpflichtigen – Unterhaltshöchstbetrag für Kinder: Keine Kürzung trotz Haushaltsgemeinschaft mit dem Lebensgefährten
Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte 2021
Für Arbeitgeber – Elektronische Lohnsteuerbescheinigung: Muster für 2021 veröffentlicht
Für Unternehmer – Vergabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer setzt einen schriftlichen Antrag voraus
Für Unternehmer – Neue Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2020
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Finanzverwaltung positioniert sich endlich zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung
Für Unternehmer – Umstellung elektronischer Kassen: Schreiben des Bundesfinanzministeriums sorgt für Unsicherheit
November 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen
Für alle Steuerpflichtigen – Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr möglich?
Für alle Steuerpflichtigen – Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
Für Unternehmer – Steuerbegünstigte Praxisveräußerung: Zugewinnung neuer Mandate in geringem Umfang unschädlich
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Keine Kleinunternehmerregelung bei Wohnsitz im Ausland
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Keine Rechnungsberichtigung bei fehlender Leistungsbeschreibung
Für Vermieter – Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen
Oktober 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Für alle Steuerpflichtigen – Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen
Für alle Steuerpflichtigen – Provisionen können das Elterngeld erhöhen
Für Arbeitgeber – Mindestlohn soll bis 2022 in vier Stufen steigen
Für Unternehmer – 15 Bundesländer gewähren erneuten Aufschub bei der Umstellung elektronischer Kassen
Für Unternehmer – Corona-Update: Anträge auf Überbrückungshilfe
Für Unternehmer – Aufteilung von Pauschalpreisen in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen
Für Unternehmer – Voller Betriebsausgabenabzug bei einer Notfallpraxis im Wohnhaus möglich
Für Unternehmer – Bundesfinanzhof lässt Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office teilweise zu
Für Vermieter – Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau: Anwendungsschreiben (endlich) veröffentlicht
September 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick
Für alle Steuerpflichtigen – Versorgungsleistungen: Nicht vertragskonformes Verhalten gefährdet den Sonderausgabenabzug
Für alle Steuerpflichtigen – Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden
Für alle Steuerpflichtigen – Offenbare Unrichtigkeit: Positive Entscheidung zur Berichtigung eines Einkommensteuerbescheids
Für Arbeitgeber – Kurzfristige Beschäftigung: Erhöhte Zeitgrenzen bis zum 31.10.2020 und die Folgen
Für Arbeitnehmer – Entfernungspauschale: Berechnung bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Übernommene Umzugskosten durch den Arbeitgeber
August 2020 anzeigen
- Themen
Für Unternehmer – Informationen zur befristeten Senkung der Umsatzsteuersätze
Sonderausgabe Juli 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm
Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Steuerhilfegesetz „in trockenen Tüchern“
Für alle Steuerpflichtigen – Steuerinformationen für Schüler- und Studentenjobs
Für alle Steuerpflichtigen – Berücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten
Für Arbeitnehmer – Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 1.6.2020
Für Unternehmer – Bon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen
Für Unternehmer – Betriebsaufgabe gegen Rentenzahlungen: Ein Besteuerungs-Wahlrecht soll es hier nicht geben
Juli 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Maßnahmen gegen die Corona-Krise: Höheres Kurzarbeitergeld, Lockerungen beim Elterngeld
Für alle Steuerpflichtigen – Expertenanhörung zur Doppelbesteuerung der Rente
Für alle Steuerpflichtigen – Außergewöhnliche Belastungen: Rollstuhlgerechte Umbaumaßnahmen auch im Garten abziehbar?
Für GmbH-Geschäftsführer – Organschaft: Keine Anerkennung bei fehlendem Ausweis des Verlustausgleichsanspruchs in der Bilanz
Für Unternehmer – Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2020 stellen
Für Unternehmer – Voraussetzungen für eine steuerbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
Für Vermieter – Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“ bei verbilligter Vermietung
Juni 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Corona-Pandemie: Ein Überblick über Hilfspakete und Sofortmaßnahmen
Für alle Steuerpflichtigen – Energetische Sanierung: Finanzverwaltung veröffentlicht die Muster für die Bescheinigung
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Formulare für die Einkommensteuererklärung
Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft auch bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks möglich
Für alle Steuerpflichtigen – Privater Weiterverkauf von Tickets für das Finale der Champions League ist steuerpflichtig
Für alle Steuerpflichtigen – Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
Für Arbeitnehmer – Krankheitskosten aufgrund eines Wegeunfalls sind als Werbungskosten abziehbar
Mai 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Schenkungsteuer: Grundstücksschenkung an ein Kind bei Weiterschenkung an das Enkelkind
Für alle Steuerpflichtigen – Anpassung der Renten im Beitrittsgebiet an das Westniveau: Keine Neuberechnung des Freibetrags
Für Arbeitgeber – Arbeitslohn: Entgelt für Werbung auf privatem Pkw
Für Arbeitnehmer – Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2020
Für GmbH-Geschäftsführer – Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
Für GmbH-Gesellschafter – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Buchung auf einem Verrechnungskonto
Für Kapitalanleger – Gesetzgeber hat die Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften erschwert
Für Unternehmer – Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Höhe der Rückstellung in der Steuerbilanz
Für Vermieter – Erhaltungsaufwand: Berücksichtigung nicht verteilter Beträge im Erbfall
Für Vermieter – Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück mittels Arbeitshilfe des Bundesfinanzministeriums?
April 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Erstausbildungskosten: Bundesverfassungsgericht bestätigt die steuerungünstige Behandlung
Für alle Steuerpflichtigen – Doppelte Haushaltsführung: Beteiligung an den laufenden Kosten am Haupthausstand?
Für alle Steuerpflichtigen – Brexit: Vorerst keine unmittelbaren Auswirkungen
Für alle Steuerpflichtigen – Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
Für Arbeitgeber – Gehaltsextras: Günstige Rechtsprechung zur Zusätzlichkeit soll ausgehebelt werden
Für Arbeitgeber – Zahlungen zur Abgeltung des Urlaubs bei Tod des Arbeitnehmers sind beitragspflichtig
Für Arbeitnehmer – Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
Für Kapitalanleger – Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Voraussichtliche Staatenaustauschliste 2020
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnungsentscheidung steht auf dem Prüfstand
März 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
Für alle Steuerpflichtigen – Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Für alle Steuerpflichtigen – Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
Für Kapitalanleger – Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
Für Unternehmer – Keine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Für Vermieter – Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Februar 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!
Januar 2020 anzeigen
Mandantenrundschreiben 2019
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Auf der Zielgeraden: Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutzprogramm 2030
Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
Für alle Steuerpflichtigen – Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2019
Für alle Steuerpflichtigen – Reform der Grundsteuer und Bürokratieentlastung in „trockenen Tüchern“
Für Arbeitgeber – Freie Unterkunft und Verpflegung: Amtliche Sachbezugswerte für 2020 stehen fest
Für Personengesellschaften – Gewinnermittlung: Sonderbetriebsausgaben nicht im Folgejahr nachholbar
Für Unternehmer – Langfristdarlehen: Rückwirkend vereinbarte Verzinsung schützt nicht vor Abzinsung
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug bei Übernahme von Umzugskosten für Arbeitnehmer
Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungsregelung bei Sicherheitseinrichtungen bis 30.09.2020
Dezember 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Finanzverwaltung äußert sich zur Steuerfreiheit von Jobtickets und Fahrtkostenzuschüssen
Für alle Steuerpflichtigen – Besteuerung eines einmaligen Sterbegeldes aus einer betrieblichen Altersversorgung
Für alle Steuerpflichtigen – Grundstücksenteignung ist kein privates Veräußerungsgeschäft
Für Arbeitgeber – Unbelegte Brötchen mit einem Heißgetränk sind kein steuerlich relevantes Frühstück
Für Kapitalanleger – Stückzinsen nach Einführung der Abgeltungsteuer steuerpflichtig
Für Personengesellschaften – Keine Geringfügigkeitsgrenze bei Abfärbung von gewerblichen Beteiligungseinkünften
Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung erst ab 10/2020 Pflicht
November 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Die Bundesregierung hat die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags auf den Weg gebracht
Für alle Steuerpflichtigen – Häusliches Arbeitszimmer: Renovierung des Badezimmers nicht steuerlich abzugsfähig
Für alle Steuerpflichtigen – Aufwendungen für den Besuch eines Fitness- und Gesundheitsclubs nicht abzugsfähig
Für alle Steuerpflichtigen – Finanzamt darf gleichen Sachverhalt in unterschiedlichen Jahren anders beurteilen
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Für alle Steuerpflichtigen – Aktualisierte Broschüre: Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
Für GmbH-Geschäftsführer – Zeitwertkonten: Verwaltung folgt der Rechtsprechung zu Fremd-Geschäftsführern
Für GmbH-Gesellschafter – Frist für den Antrag auf Regelbesteuerung gilt auch bei verdeckter Gewinnausschüttung
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD (vorerst) zurückgerufen
Für Unternehmer – Elektronische Kassen: Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung wohl erst ab 10/2020 Pflicht
Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe bleibt auch in 2020 stabil bei 4,2 %
Oktober 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Entfernungspauschale: Bundesfinanzhof konkretisiert den Begriff der ersten Tätigkeitsstätte
Für alle Steuerpflichtigen – Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen trotz Baukindergeld
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019: Regierungsentwurf liegt vor
Für alle Steuerpflichtigen – Grunderwerbsteuer: Bundesregierung will Share Deals eindämmen
Für Kapitalanleger – Verkauf wertloser Aktien: Positive Neuausrichtung wird wohl schon bald vom Fiskus kassiert werden
Für Unternehmer – Aktualisiertes Daten-Schema für die E-Bilanz
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Neufassung der GoBD mit Wirkung ab 2020
September 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg
Für alle Steuerpflichtigen – Bei Kostenübernahme für andere Personen im Pflegeheim gibt es keine Steuerermäßigung
Für Arbeitgeber – Geldwerter Vorteil für PKW-Privatnutzung wird um Garagenkosten nicht gemindert
Für Arbeitnehmer – Einrichtungsgegenstände bei doppelter Haushaltsführung weiter voll abzugsfähig
Für Arbeitnehmer – Verkauf der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung nicht abziehbar
Für Arbeitnehmer – Überstundenvergütungen für mehrere Jahre: Ermäßigte Besteuerung?
Für Unternehmer – Aufgelder bei festverzinslichen Kapitalanlagen sind keine Anschaffungskosten
Für Unternehmer – Anwendungserlass zur Buchführung und Aufzeichnung mit elektronischen Aufzeichnungssystemen
Für Vermieter – Mietwohnungsneubau: Steuerliche Förderung in „trockenen Tüchern“
August 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Sky-Bundesliga-Abo kann die Einkommensteuer mindern
Für Arbeitgeber – Arbeit auf Abruf: Minijobs ohne Anpassung der Arbeitsverträge in Gefahr
Für Arbeitgeber – Minijobs: Umlagesatz für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft geringfügig gesunken
Für Arbeitgeber – Sachbezüge: Die geplante gesetzliche Neuregelung dürfte Gutscheinmodelle erheblich einschränken
Für GmbH-Geschäftsführer – Zum Ausweis einer neuen Pensionsrückstellung bei Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln
Für Unternehmer – Europäische Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen
Für Unternehmer – Auch ein elektronisches Fahrtenbuch ist zeitnah zu führen - Juli 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Verwaltung weiter steuerzahlerfreundlich
Für alle Steuerpflichtigen – Kein privates Veräußerungsgeschäft bei kurzfristiger Vermietung nach langjähriger Eigennutzung
Für Arbeitgeber – Sensibilisierungswoche führt zu Arbeitslohn
Für Arbeitgeber – Praktikum mit Unterbrechung: Kein Anspruch auf Mindestlohn
Für GmbH-Gesellschafter – Finanzverwaltung äußert sich zu nachträglichen Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung
Für Unternehmer – Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.09.2019 stellen
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Pflanzenlieferungen für eine neue Gartenanlage mit 19 % zu versteuern
Für Unternehmer – Nebenberufliche Tätigkeit als Übungsleiter: Verluste sind steuerlich grundsätzlich abziehbar
Für Unternehmer – Pkw-Nutzung: Besondere Herstellerliste für Listenpreis nicht maßgebend
Juni 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Kein Kindergeld bei berufsbegleitender Weiterbildung Für alle Steuerpflichtigen – Abziehbare Studienkosten werden durch ein Stipendium nur teilweise gemindert Für Arbeitgeber – Zoll deckt mehr Mindestlohnverstöße auf Für Arbeitnehmer – Rechtsprechung zur Entfernungskilometerpauschale: Taxikosten sind begünstigt, Unfallkosten jedoch nicht Für GmbH-Gesellschafter – Keine Werbungskosten: Gegenseitige Risikolebensversicherungen von Gesellschaftern Für Kapitalanleger – Auswirkungen der Investmentsteuerreform auf die Kapitaleinkünfte ab 2018 Für Unternehmer – Überentnahmen bei Einnahmen-Überschussrechnung: Auf das Eigenkapital kommt es nicht an Für Unternehmer – Abzinsung von Verbindlichkeiten mit 5,5 %: FG Hamburg gewährt vorläufigen Rechtsschutz Für Vermieter – Gewerbliche Vermietung: Keine Bestimmung der Vergleichsmiete durch EOP-Methode
- Mai 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden den Anspruch auf Familienversicherung Für alle Steuerpflichtigen – Keine außergewöhnliche Belastung: Aufwand für glutenfreie Diätverpflegung Für Arbeitgeber – Lohnsteuerliche Spielregeln für die Nutzung von Essensgutscheinen Für Arbeitnehmer – Arbeitgeber vergibt Genussrechte: Zahlungen sind Kapitalerträge Für Personengesellschaften – Durch Gewinnverzicht volles Elterngeld sichern Für Unternehmer – Geänderte Rechtsprechung: Bruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein Für Unternehmer – Keine Rückstellungen für den Nachteilsausgleich bei Altersteilzeitvereinbarungen Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof konkretisiert das Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“ Für Unternehmer – Steuerlich regelmäßig nicht anzuerkennen: Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob
- April 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Außergewöhnliche Belastung: Kurzes amtsärztliches Attest reicht bei nicht anerkannter Heilmethode Für alle Steuerpflichtigen – Bundesfinanzhof erneut gefragt: Wann mindern Bonuszahlungen der Krankenkassen die Sonderausgaben? Für alle Steuerpflichtigen – Schwarzer Anzug keine typische Berufskleidung Für Arbeitgeber – Mindestlohn: Arbeitszeit muss nicht digital dokumentiert werden Für Arbeitnehmer – Broschüre: Ratgeber für Lohnsteuerzahler Für Personengesellschaften – Abweichende Ergebnisbeteiligung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende Personengesellschaft Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Finanzverwaltung konkretisiert die neuen Pflichten für Verkaufsportal-Betreiber Für Unternehmer – Gastronomiebereich: Betriebsprüfungen führen zu hohen Steuernachzahlungen Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst“ am 31.07.2019 Für Vermieter – Für die Einkünfteerzielungsabsicht entscheidend: Ist es eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie?
- März 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Versicherungserstattung Für alle Steuerpflichtigen – Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind Für Arbeitgeber – Rabatte für Beschäftigte eines verbundenen Unternehmens bei Pkw-Kauf kein Arbeitslohn Für Personengesellschaften – Mitunternehmerschaften: Realteilung durch neue Verwaltungsanweisung vereinfacht Für Unternehmer – Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch Für Unternehmer – Brexit: Erleichterter Wechsel der Limited in das deutsche Recht Für Unternehmer – Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Betriebsstätte
- Februar 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickts ab 2019 steuerfrei Für alle Steuerpflichtigen – Service der Finanzverwaltung: Online-Steuerrechner für Rentner Für alle Steuerpflichtigen – Erste Vorschläge für eine Grundsteuerreform Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2019 für Ehegatten und Lebenspartner Für GmbH-Gesellschafter – Einzahlung in die Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf Beteiligungen Für Unternehmer – Übernahme der Umzugskosten durch den Arbeitgeber eine umsatzsteuerpflichtige Leistung? Für Unternehmer – Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books Für Vermieter – Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrages mit Eigenbedarfsklausel möglich
- Januar 2019 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
Für alle Steuerpflichtigen – Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Für alle Steuerpflichtigen – Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
Für Kapitalanleger – Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
Für Unternehmer – Keine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Für Vermieter – Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Februar 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!
Januar 2020 anzeigen
Mandantenrundschreiben 2018
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Bundesfinanzhof stellt neue Anforderungen
Für alle Steuerpflichtigen – Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung: Entschädigung ist nicht zu versteueren
Für alle Steuerpflichtigen – „Ehe für alle“: Gilt der Splittingtarif rückwirkend bis 2001?
Für Arbeitnehmer – Lohnsteuer-Ermäßigung 2019: Anträge ab sofort möglich
Für Arbeitnehmer – Finanzverwaltung veröffentlicht die Umzugskostenpauschalen für 2018 bis 2020
Für GmbH-Geschäftsführer – D&O-Versicherung deckt nicht die Haftung wegen nach Insolvenzreife zu Unrecht getätigter Zahlungen ab
Für Unternehmer – Hinzuschätzungen: Ein Umsatzsteuerheft allein erfüllt die Aufzeichnungspflichten nicht
Für Unternehmer – Korrektur eines unrichtigen Umsatzsteuerausweises nur bei Differenzrückzahlung an Kunden
Für Unternehmer – Umsatzsteuersatz in Bäckereifilialen: Es kommt auf die Sitzgelegenheiten an
Für Unternehmer – Zeitliche Zuordnung von Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Dezember 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Das Baukindergeld ist da: Die Voraussetzungen und die richtige Antragstellung im Überblick
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Dienstanweisung zum Kindergeld
Für alle Steuerpflichtigen – KV-Beiträge: Prämie nach § 53 Abs. 1 SGB V mindert Sonderausgaben
Für Arbeitgeber – Betriebsveranstaltung: Absagen gehen nicht zu lasten der Feiernden
Für Arbeitgeber – Private Zusatzkrankenversicherung: Zahlung des Arbeitgebers kann Bar- oder Sachlohn sein
Für Arbeitnehmer – Verpflegungspauschale: Kürzung auch bei nicht beanspruchten Mahlzeiten
Für Kapitalanleger – Auch Verluste beim Verkauf „wertloser“ Aktien abziehbar
Für Unternehmer – Gewerbesteuer-Freibetrag bei Rechtsformwechsel vor Aufteilung des Messbetrags zu berücksichtigen
Für Unternehmer – E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht
November 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Zählkindervorteil in einer „Patchwork-Familie“: Beim Kindergeld auf den richtigen Antragsteller achten
Für alle Steuerpflichtigen – Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen
Für Arbeitgeber – Dienst-Elektrofahrzeuge: Neue Privilegierung geplant
Für Arbeitgeber – Sachbezüge: Ermittlung der 44 EUR-Freigrenze
Für Arbeitgeber – Beitrag zur Abeitslosenversicherung soll sinken
Für Unternehmer – Gesetzentwurf: Betreiber von Internet-Marktplätzen sollen für die Umsatzsteuer ihrer Händler haften!
Für Unternehmer – Investitionsabzugsbetrag trotz Verbringung von Werkzeugen ins Ausland?
Für Unternehmer – Künstlersozialabgabe bleibt in 2019 stabil
Für Vermieter – Anschaffungsnahe Herstellungskosten auch bei ungeplanter Renovierung
Oktober 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Gewinne aus dem privaten Verkauf von Champions-League-Karten sind steuerfrei
Für GmbH-Gesellschafter – Gesetzentwurf: Verlustuntergang bei schädlichem Beteiligungserwerb soll neu geregelt werden
Für Kapitalanleger – Einmalzahlungen zur Abfindung von Kleinbetragsrenten auch vor 2018 ermäßigt zu besteuern?
Für Unternehmer – Ausnahmen von der Einzelaufzeichnungspflicht
Für Unternehmer – Richtsatzsammlung für 2017 veröffentlicht
Für Unternehmer – Bundesfinanzministerium korrigiert seine Ansicht zur Erfassung von EC-Karten-Umsätzen im Kassenbuch
Für Unternehmer – Firmenwagen: Umwelt- oder Umtauschprämie für Dieselauto mindert die Anschaffungskosten
Für Unternehmer – Bundesfinanzhof ändert Rechtsprechnung: Vorsteuerabzug auch bei Angabe einer Briefkastenadresse
Für Vermieter – Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete bei Überlassung möblierter Wohnungen
September 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Bundesregierung legt Familienentlastungsgesetz vor
Für alle Steuerpflichtigen – Spekulationssteuer auf Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims?
Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistungen: Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung nicht begünstigt
Für Arbeitgeber – Mindestlohn wird ab 2019 in zwei Schritten erhöht
Für Arbeitgeber – Kurzfristige Beschäftigung: Anteilige Verdienstgrenze gekippt
Für GmbH-Geschäftsführer – Wertguthabenkonto: Gutschrift führt beim Fremd-Geschäftsführer nicht zu Arbeitslohn
Für GmbH-Gesellschafter – Darlehensausfall führt zu negativen Einkünften aus Kapitalvermögen
Für Unternehmer – Details zur unangekündigten Kassen-Nachschau
Für Unternehmer – Kleinunternehmerregelung: Anwendung bei Gebrauchtwagenhändlern
August 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Ist die Höhe der steuerlichen Nachzahlungszinsen verfassungswidrig?
Für alle Steuerpflichtigen – Zum Abzug von Aufwendungen bei einer Übungsleitertätigkeit
Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistungen: Bundesfinanzhof zur Berücksichtigung von Werkstattarbeitslohn gefragt
Für Arbeitgeber – Arbeitslohn: Übernahme von Beiträgen angestellter Rechtsanwälte
Für Arbeitgeber – Betriebsveranstaltungen: Kosten für Shuttle-Bus sind nicht in die Gesamtkosten einzubeziehen
Für Arbeitnehmer – Broschüre mit Steuerinformationen zu Schüler- und Studentenjobs
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Fehlender Leistungszeitpunkt kann sich aus dem Rechnungsdatum ergeben
Für Unternehmer – 7 % Umsatzsteuer für Hauswasseranschluss
Für Unternehmer – Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Ausnahmen bei der Anlage EÜR für ehrenamtlich Tätige
Juli 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Übertragung des Betreuungsfreibetrags für Kinder: Betreuungsanteil von 10 % reicht für Widerspruch aus
Für alle Steuerpflichtigen – Kein Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten
Für alle Steuerpflichtigen – Klarstellungen zu Kinderbetreuungskosten
Für alle Steuerpflichtigen – Familienheim: Auflassungsvormerkung reicht nicht für Erbschaftsteuerbefreiung
Für Arbeitgeber – Firmenwagen: Einzelbewertung bei gelegentlichen Fahrten zur Arbeit wird Pflicht
Für Arbeitgeber – Arbeitgeberleistungen: 44 EUR-Freigrenze bei vergünstigter Fitnessstudio-Nutzung anwendbar
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Zur Zurechnung von Verkäufen über eBay
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Gleichbehandlung von Pharmarabatten
Für Unternehmer – Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
Juni 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgeber muss Grundsteuer reformieren
Für alle Steuerpflichtigen – Steuertipps für behinderte Menschen und Ruheständler
Für alle Steuerpflichtigen – Kein Anspruch auf einen Pflege-Pauschbetrag bei Aufwandsentschädigung für Betreuer
Für alle Steuerpflichtigen – Kindergeld auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen dauerhafter Erkrankung
Für Arbeitnehmer – Steuerliche Berücksichtigung von selbst getragenen Kfz-Kosten bei der Dienstwagenüberlassung
Für Kapitalanleger – Steuerfreie Einlösung von Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen
Für Unternehmer – Europäischer Gerichtshof: Einheitliche Besteuerung von Haupt- und Nebenleistung
Für Unternehmer – Importfahrzeug: So ist der Bruttolistenpreis zu schätzen
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Auch im Niedrigpreissegment ist eine eindeutige Leistungsbeschreibung erforderlich
Für Vermieter – Anschaffungsnahe Herstellungskosten bei Sanierungsbedarf nach Tod des Mieters?
Mai 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Doppelte Haushaltsführung: Neues aus der Rechtsprechung auf den Punkt gebracht
Für alle Steuerpflichtigen – Nachzahlungszinsen: Höhe nicht zu beanstanden
Für alle Steuerpflichtigen – Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Neubaumaßnahmen
Für alle Steuerpflichtigen – Kryptowährung Bitcoin: So werden Gewinne und Verluste einkommensteuerlich behandelt
Für Arbeitgeber – Allein die Überlassung des Dienstwagens zur Privatnutzung führt zu einem geldwerten Vorteil
Für Arbeitnehmer – Steuerfreie Überlassung von PC, Handy & Co. nur bei Zurechnung der Gegenstände beim Arbeitgeber
Für Personengesellschaften – Günstige Rechtsprechung zur Schuldenzuordnung bei der Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern
Für Unternehmer – Standardisierte Einnahmen-Überschussrechung jetzt auch bei Einnnahmen unter 17.500 Euro
Für Unternehmer – Vorsteuervergünstigungsverfahren: Anträge bis 30.09.2018 zu stellen
April 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Einkommensteuererklärung 2017: Zwei interessante Neuerungen im Mantelbogen
Für alle Steuerpflichtigen – Vereine: Steuererklärungen nur noch elektronisch
Für alle Steuerpflichtigen – Betreutes Wohnen wegen Demenz als außergewöhnliche Belastung
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Rechtsprechung zum Ausbildungsende im Kindergeldrecht
Für Arbeitgeber – Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld ermäßigt zu besteuern?
Für GmbH-Gesellschafter – Folgen überhöhter Zahlungen einer GmbH an eine dem Gesellschafter nahestehende Person
Für GmbH-Gesellschafter – Gewinnabführungsvertrag wird erst mit Eintragung ins Handelsregister wirksam
Für Unternehmer – Buchführung: Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern
Für Unternehmer – Europäische Datenschutzverordnung stellt Unternehmer vor neue Herausforderungen
Für Vermieter – Schuldzinsen bei Ablösung eines der Vermietung dienenden Fremdwährungsdarlehens
März 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Heimunterbringung: Haushaltsersparnis ist bei Ehepaaren doppelt abzuziehen
Für alle Steuerpflichtigen – Neue Rechtsprechung zur Abzugsfähigkeit von Schulgeld bei Privatschulen
Für alle Steuerpflichtigen – Leitfaden zu steuerfreien Einkünften im Ehrenamt
Für alle Steuerpflichtigen – „Hunde-Gassi-Service“: Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerbegünstigt
Für Arbeitgeber – Rentenversicherung: Beitragssatz sinkt auf 18,6 %
Für Arbeitnehmer – Fahrtkosten: Keine erste Tätigkeitsstätte bei unabwendbarer Verlegung des Arbeitsplatzes
Für GmbH-Gesellschafter – Verzicht auf Pensionsansprüche kann teuer werden
Für Kapitalanleger – Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust steuerlich zu berücksichtigen
Für Kapitalanleger – Für Vergleichszahlungen bei Kündigung eines Bausparvertrags ist Abgeltungsteuer einzubehalten
Für Unternehmer – Der Deutsche Steuerberaterverband warnt: Vorsicht bei der Buchung von EC-Kartenumsätzen!
Für Unternehmer – Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben für 2018 veröffentlicht
Februar 2018 anzeigen
- Themen
Für Arbeitgeber – Trockenes Brötchen mit Kaffee ist kein steuerlich relevantes Frühstück
Für Arbeitgeber – Finanzverwaltung bessert nach: Alle E-Bikes können lohnsteuerfrei aufgeladen werden.
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2018 für Ehegatten
Für GmbH-Geschäftsführer – Wichtige Aspekte zum neuen Transparanzregister
Für GmbH-Geschäftsführer – Besteuerung von Streubesitzdividenden auf dem Prüfstand
Für GmbH-Geschäftsführer – Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
Für Unternehmer – Unverzinsliche Angehörigendarlehen sind in der Bilanz gewinnerhöhend abzuzinsen
Für Unternehmer – Briefkastensitz ist eine vorsteuerfähige Adresse
Für Vermieter – Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Finanzverwaltung gewährt Übergangsregelungen
Für Vermieter – Verteilung von Erhaltungsaufwand: Unverbrauchter Aufwand geht nicht auf Rechtsnachfolger über
Januar 2018 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Klimaschutzprogramm 2030: Energetische Sanierung wird gefördert und die Pendlerpauschale erhöht
Für alle Steuerpflichtigen – Nun ist der Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe
Für alle Steuerpflichtigen – Monatliche Umsatzbeteiligungen erhöhen Elterngeld
Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
Für Kapitalanleger – Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
Für Unternehmer – Keine Gesamtplanbetrachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils
Für Vermieter – Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Februar 2020 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!
Januar 2020 anzeigen
Mandantenrundschreiben 2017
- Sonderausgabe zum Jahreswechsel
- Dezember
- November
- Oktober
- September
- August
- Juli
- Juni
- Mai
- April
- März
- Februar
- Januar
- Januar
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Gezielte Veranlagung von privaten Ausgaben zur Minimierung der Steuerbelastung
Für alle Steuerpflichtigen – Höhere Wertgrenzen bei geringwertigen Wirtschaftsgütern: Gestaltungspotenzial sinnvoll nutzen
Für Arbeitgeber – Neuerungen für das Lohnbüro: Betriebsrentenstärkungsgesetz, Mindestlohn & Co.
Für Arbeitnehmer – Interessante Aspekte zum steuerlichen Jahreswechsel 2017/2018
Für GmbH-Gesellschafter – Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
Für Kapitalanleger – Antrag auf Verlustbescheinigung ist bis zum 15.12.2017 zu stellen
Für Unternehmer – Obacht bei der verkürzten Aufbewahrungspflicht von Lieferscheinen
Für Unternehmer – Wichtiges zur Kassen-Nachschau 2018 und zur Verfahrensdokumentation
Für Vermieter – Steuerstrategien 2017/2018 im Überblick
Für Vermieter – Antrag auf Grundsteuererlass bei wesentlicher Ertragsminderung
Sonderausgabe zum Jahreswechsel anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Privates Veräußerungsgeschäft: Selbst genutzte Zweit- und Ferienwohnungen begünstigt
Für Arbeitgeber – Neues Verwaltungsschreiben zur Behandlung der Kostenbeteiligung bei Dienstwagen
Für Arbeitgeber – Mahlzeitengestellung: Übergangsregel für Großbuchstabe „M“ erneut verlängert
Für Arbeitnehmer – Betreuungsleistungen: Für diese Kinder bleibt ein Arbeitgeber-Zuschuss steuerfrei
Für Arbeitnehmer – Entferungspauschale: Zum Ansatz bei Hin- und Rückfahrt an unterschiedlichen Tagen
Für GmbH-Gesellschafter – Pensionsrückstellungen: Rechnugszinsfuß von 6 % verfassungswidrig?
Für Kapitalanleger – Verkauf einer „Alt-Lebensversicherung“: Verluste können steuerlich geltend gemacht werden
Für Kapitalanleger – Automatischer Austausch über Finanzkonten gestartet
Für Unternehmer – Nutzungsentnahme für jeden privat genutzten Pkw auch bei Einsatz eines Wechselkennzeichens
Dezember 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Sind die Kosten für einen „Hund-Gassi-Service“ steuerbegünstigt?
Für alle Steuerpflichtigen – Vorweggenommene Erbfolge bei Anteilen an einer GmbH: Übergeber darf kein Geschäftsführer bleiben
Für Arbeitgeber – Geldwerter Vorteil für BahnCard: Entscheidend ist die Prognoserechnung
Für Arbeitgeber – Geplante Sachbezugswerte für 2018
Für GmbH-Gesellschafter – Geänderte Rechtsprechung zu eigenkapitalersetzenden Finanzierungshilfen des Gesellschafters
Für Kapitalanleger – Ab 2018 gelten neue Steuerregeln für Fonds-Altanteile
Für Unternehmer – Finanzverwaltung wendet das „Geschenke-Urteil“ nicht so streng an wie erwartet
Für Unternehmer – Europäischer Gerichtshof zur Soll-Besteuerung bei der Umsatzsteuer gefragt
Für Vermieter – Mutwillige Schäden des Mieters nach der Anschaffung des Gebäudes: Kosten sind sofort abzugsfähig
November 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Abzug von Unterhaltsaufwendungen: Betreuungsgeld gilt als „schädlicher“ Bezug
Für alle Steuerpflichtigen – Bundesfinanzhof beendet den Meinungsstreit: Scheidungskosten sind steuerlich nicht mehr abziehbar
Für Arbeitgeber – Insolvenzgeldumlage soll in 2018 auf 0,06 % sinken
Für Arbeitgeber – Zuschüsse zur privaten Zusatzkrankenversicherung als Sachlohn
Für GmbH-Gesellschafter – Sozialversicherungspflicht: Nur schuldrechtliche Stimmrechtsvereinbarung bleibt ohne Wirkung
Für Unternehmer – Banken dürfen auch bei Unternehmerkrediten keine Bearbeitungsentgelte verlangen
Für Unternehmer – Künstlersozialversicherung: Abgabesatz beträgt im nächsten Jahr 4,2 %
Für Unternehmer – Private Pkw-Nutzung: Erschütterung des Anscheinsbeweises ist alles andere als einfach
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Neues Verwaltungsschreiben zur Behandlung der Bauträger-Altfälle
Oktober 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Betriebliche Altersvorsorge: Diese Verbesserungen bringt das Betriebsrentenstärkungsgesetz
Für alle Steuerpflichtigen – Erbschaft- und Schenkungsteuer: Pflegefreibetrag trotz Unterhaltspflicht zu gewähren
Für alle Steuerpflichtigen – Schenkungsteuer: Besteuerung der Abfindung für den Verzicht auf einen künftigen Pflichtteilsanspruch
Für alle Steuerpflichtigen – Mehrere häusliche Arbeitszimmer: Höchstbetrag wird dennoch nur einmal gewährt
Für Arbeitnehmer – Ende der doppelten Haushaltsführung: Vorfälligkeitsentschädigung zählt nicht als Werbungskosten
Für Unternehmer – Ordnungsgemäße Kassenführung: Bundesrat stimmt der Kassensicherungsverordnung zu
Für Unternehmer – Umsatzsteuerliche Behandlung der unentgeltlichen Wertabgabe von Sachspenden
Für Unternehmer – Elektronisch übermittelte Eingangsrechnungen: Wichtige Informationen zum Kontierungsvermerk
Für Vermieter – Betrugsschaden kann als Werbungskosten abziehbar sein
September 2017 anzeigen
- Themen
Für Personengesellschaften – Bundesfinanzhof erleichtert gewinnneutrales Ausscheiden aus Mitunternehmerschaften
Für Unternehmer – Abzugsverbot für pauschale Einkommensteuer auf Geschenke an Geschäftsfreunde
Für Arbeitnehmer – Haben Streifenpolizisten eine erste Tätigkeitsstätte?
Für Unternehmer – Betriebliche Nutzung des Ehegattengrundstücks: Zahlungen von einem Oder-Konto vermeiden
Für Unternehmer – Künftige Zustatzbeiträge zur Handwerkskammer berechtigen nicht zur Rückstellung
Für alle Steuerpflichtigen – Häusliches Arbeitszimmer: Die Erforderlichkeit ist keine Abzugsvoraussetzung
Für alle Steuerpflichtigen – Schenkungsteuer: Welcher Freibetrag gilt, wenn der biologische (nicht der rechtliche) Vater schenkt?
Für alle Steuerpflichtigen – Gesetzgebung: Zwei Steuergesetze mit Breitenwirkung verkündet
August 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Diese Entlastungen bringt das zweite Bürokratieentlastungsgesetz
Für GmbH-Gesellschafter – Kapitalgesellschaften: Verlustuntergang bei schädlichem Beteiligungserwerb verfassungswidrig
Für Vermieter – Erneuerung Einbauküche: Kosten-Sofortabzug erst ab 2017 ausgeschlossen
Für Unternehmer – Erweiterte Gebrauchtwagengarantie ist umsatzsteuerpflichtig
Für GmbH-Geschäftsführer – Pensionsrückstellungen: So erfolgt die Prüfung der Überversorgung
Für Arbeitnehmer – Dienstzulagen an Polizeibeamte nicht steuerfrei
Für Arbeitnehmer – Zuwendung einer „Sensibilisierungswoche“ führt zu Arbeitslohn
Für alle Steuerpflichtigen – Kein Spendenabzug bei Schenkung mit Auflage
Für alle Steuerpflichtigen – Ende des Bezugszeitraums: Kein Kindergeld mehr für am Monatsersten geborene Kinder
Für Arbeitgeber – Zwei Minijobs bei einem Arbeitgeber sind zusammenzurechenen
Juli 2017 anzeigen
- Themen
Für Unternehmer – Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof durchschlägt gordischen Knoten in Bauträger-Altfällen
Für alle Steuerpflichtigen – Lebenslanges Kindergeld bei spät diagnostiziertem Gendefekt
Für Arbeitgeber – Kein Lohnsteuerfreibetrag für Rürup-Beiträge
Für Arbeitnehmer – Doppelte Haushaltsführung: Hausrat und Einrichtungsgegenstände weiter voll abzugsfähig
Für GmbH-Gesellschafter – Zinsen für Gesellschafterdarlehen: Bei mittelbarer Beteiligung gilt die Abgeltungsteuer
Für Unternehmer – Rückstellungen in der Steuerbilanz sind der Höhe nach auf den Handelsbilanzansatz begrenzt
Für Kapitalanleger – Positive Entscheidung des Bundesfinanzhofs zum Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Für alle Steuerpflichtigen – Erben müssen für einen geerbten Pflichtteilsanspruch Erbschaftsteuer zahlen
Für Vermieter – Keine Einkunftserzielungsabsicht durch Fehlverhalten der Miteigentümer
Juni 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkasse: Auswirkungen auf die Einkommensbesteuerung
Für Unternehmer – Investitionsabzugsbetrag: Bundesfinanzministerium erläutert die neue Rechtslage
Für Unternehmer – Krankenversicherungsbeiträge auf Gewinn aus einer Betriebsaufgabe?
Für Unternehmer – Vorsteuerabzug: Zuordnung muss bis zum 31.5. erfolgen
Für alle Steuerpflichtigen – Außergewöhnliche Belastungen: Zumutbare Belastung ist stufenweise zu ermitteln
Für alle Steuerpflichtigen – Zusammenveranlagung trotz langjähriger räumlicher Trennung
Für alle Steuerpflichtigen – Schwelle bei geringwertigen Wirtschaftsgütern soll auf 800 EUR steigen
Für Vermieter – Mittelbare Grundstücksschenkung berechtigt den Beschenkten zur Abschreibung
Für Arbeitgeber – Vom Veranstalter gewährter Rabatt ist bei Reisebüroangestellten kein Arbeitslohn
Für GmbH-Geschäftsführer – Koppelungsklausel in Geschäftsführer-Anstellungsverträgen ist unwirksam
Mai 2017 anzeigen
- Themen
Kehrtwende des Bundesfinanzhofs: Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil
Arbeitszimmer: Höchstbetragsgrenze von 1.250 EUR ist personenbezogen anzuwenden
Verbesserungsvorschlag: Prämie nicht ermäßigt zu besteuern
Nur ein Steuerklassenwechsel pro Kalenderjahr
Keine Anrechnung von Gewerbesteuer für ausgeschiedene Gesellschafter
Bausparkassen dürfen Altverträge kündigen
Betriebliches Gebäude auf Grundstück des Ehegatten: Steuervorteile werden gewinnwirksam zurückgefordert
Es bleibt dabei: Ein Zählprotokoll ist bei einer offenen Ladenkasse keine Pflicht
Vorweggenommene Erbfolge: Überschussprognose bei zeitlich begrenztem Nießbrauch erforderlich
Paketzusteller: Führt die Übernahme von Knöllchen zu Arbeitslohn?
April 2017 anzeigen
- Themen
Vorsteuer: Bundesfinanzhof setzt bei der Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen neue Maßstäbe
Werbungskosten: Haben Leiharbeitnehmer eine erste Tätigkeitsstätte?
Aktientausch mit Barabfindung: Keine Besteuerung bei „Altaktien“
Neues Informationsportal zur Sozialversicherung
Gesetzesänderung: Teileinkünfteverfahren nur bei maßgeblichem Einfluss auf die Tätigkeit der GmbH
Sozialversicherung: Seit 2017 gelten neue Regeln bei der Beschäftigung von Studenten und Praktikanten
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2016
Keine Steuerermäßigung für vertragsgemäße Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse
Kindergeld auch bei berufsbegleitendem Studium
Ermittlung der Pkw-Privatnutzung bei fehlendem deutschen Bruttolistenpreis
März 2017 anzeigen
- Themen
Ordnungsgemäße Kassenführung ab 01.01.2017: Status Quo und Ausblick
Grundfreibetrag, Kindergeld & Co. steigen ab 2017 geringfügig an
Optimale Steuerklassenwahl für 2017
Gesetzgeber verbessert Verlustverrechnung für Kapitalgesellschaften
Erneuerung der Einbauküche: Aufwendungen müssen über zehn Jahre abgeschrieben werden
Sind die Kinderfreibeträge zu niedrig?
Aufwendungen für ein Gartenfest mit Geschäftsfreunden können abzusfähig sein
Sachbezüge: Sind Versand- und Verpackungskosten in die 44 EUR-Freigrenze einzubeziehen?
Elterngeld des Unterhaltsempfängers mindert abzugsfähigen Höchstbetrag
Unterbringung von Saisonarbeitskräften aus Umsatzsteuersicht
Februar 2017 anzeigen
- Themen
Haushaltsnahe Dienstleistung und Handwerkerleistung: Neues Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung
Sachzuwendungen: Pauschalierungswahlrecht widerrufbar
Ratgeber für Lohnsteuerzahler 2017
Kein Arbeitslohn bei Übernahme einer Pensionszusage
Vermietungseinnahmen bei Entschädigung wegen Bau einer Hochspannungsleitung
Kindergeld: Meldung bei Agentur für Arbeit auch bei Arbeitsunfähigkeit
Umsatzsteuerberichtigung bei Sollbesteuerung: Wann sind Provisionsforderungen uneinbringlich?
Keine Gewerbesteuerpflicht bei Vermietung eines Einkaufszentrums
Zwei Jobs, aber Finanzamt erfasst nur ein Gehalt: Kann der Steuerbescheid geändert werden?
Januar 2017 anzeigen
- Themen
Für alle Steuerpflichtigen – Jahressteuergesetz 2019 und Rückführung des Soli sind beschlossen – Steuermaßnahmen des Klimapakets gehen in den Vermittlungsausschuss
Für alle Steuerpflichtigen – Umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze
Für alle Steuerpflichtigen – Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht
Für Arbeitgeber – Bundesfinanzhof erleichtert die Steueroptimierung mit Gehaltsextras
Für Arbeitgeber – Mindestlohn steigt auf 9,35 EUR
Für Arbeitgeber – Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
Für Arbeitnehmer – Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2020 für Ehegatten und Lebenspartner
Für Unternehmer – Belegausgabepflicht ab 1.1.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Für Vermieter – Abzug von Schuldzinsen bei gemischt genutzter Immobilie: Auf die richtige Zuordnung kommt es an!
Januar 2020 anzeigen